top of page

150 Jahre MGV
 

Am 29. und 30. Juni 2013 feierte unser Gesangverein sein 150-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsfest begann am Samstag mit einem Festabend im vollbesetzten Bürgersaal des Immenstaader Rathauses. Am Sonntagmorgen fand ein feierlicher ökumenischer Gottesdienst in St. Jodokus statt, danach der farbenprächtige Umzug zur Linzgauhalle, in der unsere zahlreichen Gäste bis zum frühen Abend mit Musik und Gesang unterhalten wurden.

 

Schirmherr des Jubiläums war Bürgermeister Jürgen Beisswenger und als Ehrengast konnten wir Dr. Erwin Teufel, den ehemaligen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, gewinnen. Als weitere offizielle Gäste nahmen teil Frau Barbara Contius-Lorsbach, Präsidentin des Bodensee-Hegau-Chorverbandes und Herr Joachim Kruschwitz, Erster Landesbeamter des Landratsamtes Bodenseekreis. Sie alle haben unserem Gesangverein mit ihren Ansprachen und Grußworten am Festabend eine große Ehre erwiesen. Ein großes Dankeschön geht an Pfarrerin Martina Schüssler, an Pfarrer Wolfgang Demling und an unseren Patenverein MGV Friedrichshafen-Fischbach für die feierliche Gestaltung des Gottesdienstes.

 

Darüber hinaus gab es viele weitere Mitwirkende, die mit großartigen Beiträgen und Auftritten unser Jubiläumsfest bereichert haben; der Musikverein Immenstaad, die a cappella-Gruppe "Voice it" sowie Herr Martin Frank. Als Gastchöre traten neben unserem Patenverein auch die Männerchöre von Markdorf, Oberteuringen, Salem-Neufrach, Blumenfeld-Tengen-Talheim, Hörbranz aus Österreich und Kurzrickenbach-Landschlacht aus der Schweiz auf. Beim Gemeinschaftsauftritt aller Chöre in der Linzgauhalle begleitete die Dudelsackgruppe "The First Leiblach Valley Pipes and Drums" aus Hörbranz das Lied "Amazing Grace", ein beeindruckender Höhepunkt und gleichzeitig der Schlusspunkt eines schönen und gelungenen Jubiläumsfestes.

 

Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Chorleiterin Frau Frieda Moor. Sie hat unsere Sänger mit großem Engagement und viel Probenarbeit auf ihre Auftritte vorbereitet und den Chor beim Jubiläum mit Charme und Herzblut dirigiert. Ein Dankeschön auch an unsere Pianistin Gabriele Pietsch, die einige unserer Jubiläumslieder am Klavier begleitet hat. Wir haben vielen weiteren Personen zu danken; den Frauen und Angehörigen der Sänger, den Freunden unseres Vereins und zahlreichen Gemeindemitarbeitern. Sie alle haben zum Gelingen unseres großen Festes beigetragen.

Unser Chor in der St. Jodokus Kirche in Immenstaad

Unser Chor in der St. Jodokus Kirche in Immenstaad

Ministerpräsident a.D.Teufel bei der Übergabe der Conradin Kreuzer Tafel

Ministerpräsident a.D.Teufel bei der Übergabe der Conradin Kreuzer Tafel

 Mit einem Ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrerin Martina Schüßler und Pfarrer Wolfgang Demling sowie musikalischer Gestaltung durch den Männergesangverein Friedrichshafen-Fischbach ging es am Sonntag in der Kirche St. Jodokus weiter. In der Kirche setzte der MGV Friedrichshafen-Fischbach, unser Patenverein, beim ökumenischen Gottesdienst die musikalischen Akzente. Anschließend ging es im Festumzug, angeführt von unseren Sängern mit allen Gastchören zur Linzgauhalle. Hier schmeckte der Frühschoppen, zu dem der Musikverein unter der Leitung von Bernhard Jehle zünftig aufspielte.

Am Nachmittag des Jubiläumssonntags stand die Musik der Männerchöre im Mittelpunkt. Neben unserem Männerchor  sorgten acht Gastchöre aus der Region sowie aus Österreich und der Schweiz für ein abwechslungsreiches Programm. Es waren dies die Chöre der MGV Friedrichshafen-Fischbach, Markdorf, Oberteuringen, Kluftern, Eintracht Salem-Neufrach, Blumenfeld-Tengen-Talheim, Liederkranz Hörbranz aus Österreich sowie Kurzriekenbach-Landschlacht aus der Schweiz

Die Lacher auf ihrer Seite hatten die Sänger des Männergesangvereins Friedrichshafen-Fischbach, die den Hahn von „Onkel Giacometto“ fröhlich krähen ließen.

Dudelsackmusik und mehr als 200 Sänger auf der Bühne: Der Abschluss des Jubiläumsfestes zum 150-jährigen Bestehen des Männergesangvereins Immenstaad am Sonntag war stimmgewaltig. Wir  feierten unseren Geburtstag standesgemäß.  

 

Der Männerchor Friedrichshafen-Fischbach (Patenverein des MGV Immenstaad) im ökumenischen Festgottesdienst in St. Jodokus

Der Männerchor Friedrichshafen-Fischbach (Patenverein des MGV Immenstaad) im ökumenischen Festgottesdienst in St. Jodokus

Pfarrer Wolfgang Demling und Pfarrerin Martina Schüßler zusammen mit Jakob Kiefer und Harald Bensch bei den Fürbitten im Gott

Pfarrer Wolfgang Demling und Pfarrerin Martina Schüßler zusammen mit Jakob Kiefer und Harald Bensch bei den Fürbitten im Gottesdienst

Der Festumzug von St. Jodokus zur Linzgauhalle, angeführt vom Musikverein

Der Festumzug von St. Jodokus zur Linzgauhalle, angeführt vom Musikverein

Gemeinschaftsauftritt aller Chöre mit Begleitung der Dudelsackgruppe aus Hörbranz zum Abschluß des Jubiläumsfestes in der Lin

Gemeinschaftsauftritt aller Chöre mit Begleitung der Dudelsackgruppe aus Hörbranz zum Abschluß des Jubiläumsfestes in der Linzgauhalle

bottom of page